Das Seminar wird versuchen, an ausgewählten Gedichten der bedeutendsten deutschsprachi-gen Lyriker der Nachkriegszeit Umrisse einer Geschichte der Lyrik nach 1950 entstehen zu lassen. Vor allem wird es aber darum gehen, besonders wichtige und ästhetisch bemerkenswerte Gedichte möglichst genau zu besprechen. Es kann nicht darum gehen, eine Einführung in die Lyrikanalyse zu geben. Grundkenntnisse auf diesem Gebiet werden vorausgesetzt. Eingeladen sind besonders auch die Lehramtsstudenten, die diesen öden Mechanismus durchbrechen wollen: "Habe in der Schule schon Lyrik-Analyse gemieden; gehe im Studium der Lyrik aus dem Weg und werde später in der Schule möglichst auch nie mit meinen Schülern Lyrik besprechen, weil ich es selbst nicht kann".
Das Seminar muß als Blockseminar durchgeführt werden, weil es eine Kooperationsveranstaltung mit der Kollegin Prof. Dr. Joanna Jablkowska, Universität Lódz ist. Um die Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen möglichst gering zu halten, haben wir die frühen Abendstunden vorgesehen und eine Blocksitzung am Samstag. Das sollte es allen Interessierten ermöglichen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Ein Reader mit den Texten, die diskutiert werden, kann ab Ende November im Sekretariat, D4-110, abgeholt werden. Dort auch bitte Anmeldung für das Seminar.
Literatur: siehe Semesterapparat in der UB
Sprechstunde: Donnerstags, 14-16 Uhr im Raum D4-114
Studierende des Faches BA-Germanistik müssen sich für dieses Seminar <a href="http://www.zfl.uni-bielefeld.de/ekvv/anmeldung/step1/germanistik">hier</a> anmelden. Studierende der Literaturwissenschaft müssen sich NICHT anmelden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2-Geg | 3/4 | |||
Germanistik/Deutsch | MA/P/SI/SII; LIT; B.2; B.5 | Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitB2; BaLitB3; BaLitPEuLit | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | AVL; LEK | Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS | ||||
Studieren ab 50 |