230001 Die Seele in der Silberschicht - eine Werkstatt zur Didaktik und Methodik des Mediums Fotografie (S) (SoSe 2019)

Kurzkommentar

Sommersemester 2019; voraussichtlich im Mai
Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld
(Zeiten werden noch bekanntgegeben)

Inhalt, Kommentar

Werkstatt mit vor- und nachbereitenden Veranstaltungen in der Universität Bielefeld
(Zeiten werden noch bekanntgegeben)

Die Veranstaltung wird zusammen mit Paul John, Lehrbeauftragter für Medienbildung im
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL), durchgeführt.
Raum: N7-113, Tel.: 0521/106-5185, Mail: paul.john@uni-bielefeld.de

Kosten incl. Unterkunft und Verpflegung: ca. 200 €

Ort: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg,
24972 Steinbergkirche, 04632 84800, info@scheersberg.de

Rudolf Arnheim, der Gestaltpsychologe und Kulturwissenschaftler, hat in vielen seiner
Schriften sich mit Fotografie auseinandergesetzt. Von ihm stammt auch der hier gewählte
Titel der Veranstaltung ‚Die Seele in der Silberschicht’.
Mit Hilfe der Fotografie können wir die ‚lebenden Bilder’ unserer Wahrnehmung anhalten, die Zeit einfrieren, um diese Momentaufnahmen genauer zu betrachten. Die Flüchtigkeit unseres Erlebens bekommt so Makro- und Mikrostrukturen, die wir beim ersten Blick oft übersehen. Die ‚Silberschicht’ der klassischen Analog-Fotografie lässt uns den schon vergangenen Augenblick wieder gegenwärtig sein, und mit dieser Momentaufnahme können wir gestalten und unser Leben interpretieren.
Wir wollen im Rahmen dieser Veranstaltung besonders die Schnittmengen zwischen der analogen und digitalen Fotografie untersuchen und uns damit auseinandersetzen, dass wir es hier zwar auf den ersten Blick ähnlichen, aber doch grundlegend verschiedenen Medien zu tun haben. Das sehr großzügig angelegte Analog-Fotolabor des Scheersbergs wird uns
hierbei eine große Hilfe sein.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 20
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2019_230001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_132709678@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 3. Juni 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 15. Mai 2018 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. Mai 2018 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=132709678
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
132709678