Im Seminar werden die psychologische Aspekten der Leistungssteuerung thematisiert.
Dabei werden Themen aus der kognitiven Psychologie, Entwicklungs- und Sozialpsychologie bearbeitet.Im Kern stehen diagnostische Verfahren, dessen Auswertung und Rückmeldung (Team-Arbeit), was die aktive Teilnahme erforderlich macht.
Der Transfer zwischen Theorie und Praxis wird u.a in Kooperation mit der Sportschule Helmholtz in Bielefeld realisiert.
Eingeschrieben im Master IuB
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-IuB-Psy Psychologie | Psychologische Aspekte der Leistungssteuerung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
1) Referat (Präsentation)
2) 3-4 Seitiges Skript zu den ausgewählten Themen
4) Aktive Teilnahme (Gesprächsrunde)
5) Mündliche Prüfung über die Themen beider Veranstaltungen des Moduls