Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls "Wissenschaftliches Denken und Handeln I", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/enrol/index.php?id=14165
Studierende 1-60
Bitte bringen Sie zur Prüfung einen eigenen, nicht programmierbaren Taschenrechner mit.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-WDH-1 Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 1 | Epidemiologie | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Diese Klausur hat eine Dauer von 60 Minuten und wird als e-Prüfung oder als Paper-Pencil-Prüfung durchgeführt. Die Klausur beinhaltet mindestens 30% offene Fragetypen ohne vordefinierte Antwortmöglichkeiten. Maßgeblich für die Bemessung der 30% sind die Bewertungspunkte (s. SPO § 19 Abs. 1). Die Regelungen zu Modulprüfungen und Modulteilprüfungen mit geschlossenen Fragetypen sind zu beachten (s. prüfungsrechtliche Rahmenregelungen § 11). Geprüft werden die Kompetenzen, die im Modul WDH I erworben wurden. Es gilt das 1-Prüfer*innenprinzip.