Die Bibel ist das meistverkaufte Buch aller Zeiten. Sie ist für das Christentum und auch innerhalb des Religionsunterrichts (RU) von zentraler Bedeutung. Daher bedarf es im Rahmen einer kompetenzorientierten Lehrer*innenausbildung des Erwerbs einer bibeldidaktischen Kompetenz, die sich dieses Seminar zum Ziel gesetzt hat. Wie können biblische Texte heute in schulischen und kirchlichen Vermittlungskontexten angemessen und zielgerichtet vermittelt werden? Welche Schwierigkeiten können sich hierbei ergeben und welche Aspekte sind dabei zu beachten? Im Seminar wird in die Bibeldidaktik eingeführt, indem Einstellungen, Zugangs- und Verstehensschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen zur Bibel thematisiert und biblisches Lernen im RU anhand von konkreten Konzepten erarbeitet, angewandt und reflektiert wird.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 9-17 | X-E0-202 | 19.04.2024 | |
weekly | Sa | 9-17 | X-E0-202 | 20.04.2024 | |
weekly | So | 9-17 | X-E0-202 | 21.04.2024 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-FD_G Fachdidaktik Grundschule | Seminar Religionsdidaktik für die Grundschule | Student information | |
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | Seminar Religionsdidaktik für die Grundschule | Student information | |
36-FD_HRSGe Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | Seminar Religionsdidaktik HRSGe | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | Seminar Religionsdidaktik HRSGe | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
36-Spm_G Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
36-Spm_HRSGe Religion und ihre Vermittlung in HRSGe | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.