230011 Lexik und Phraseologie (S) (SoSe 2005)

Contents, comment

Phraseologismen - das sind unterschiedlich stark fixierte Mehrworteinheiten verschiedenen Typs (wie z.B. Sprichwörter, Routineformeln, Kollokationen, Funktionsverbgefüge u.ä.) - stellen eine große Lernschwierigkeit für Deutsch als Fremdsprache-Lernende dar. Gleichzeitig sind sie zentral für eine kompetente Sprachbeherrschung, insbesondere bei der Bewältigung von standardisierten Alltagssituationen und somit unverzichtbarer Gegenstand eines modernen Sprachunterrichts.

In diesem Seminars geht es zunächst einmal um die Erarbeitung und Diskussion von Kriterien zur Bestimmung und Klassifikation von Phraseologismen in der deutschen Gegenwartssprache. Im Anschluss daran widmen wir uns Vorkommenshäufigkeiten, Gebrauchsweisen sowie Funktionen dieser sprachlichen Ausdrucksmittel in unterschiedlichen Textsorten. Da die Frage nach ihrer kognitiven Verarbeitung durch die Lernenden - d.h. wie lassen sich Phraseologismen lernen und behalten? - von zentraler Bedeutung für ihre Vermittlung im DaF-Unterricht ist, werden wir uns - unter Einbeziehung kontrastiver Analysen ? mit kognitionspsychologischen Aspekten des Erwerbs komplexer sprachlicher Einheiten befassen. Abschließend werden wir Möglichkeiten der unterrichtlichen Behandlung von Phraseologismen erarbeiten und diskutieren.

Ein ausführliche Liste mit relevanter Literatur wird in der ersten Sitzung ausgegeben und kommentiert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 Unpublished 11.04.-22.07.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BaDaFM6; BaDaFM6.2   3/5/7  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_230011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1112839@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Sunday, November 21, 2004 
Last update rooms:
Monday, April 4, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1112839
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1112839