270174 Planung und Auswertung klinischer Studien - Ausgewählte methodische Aspekte (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis

Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Zu Beginn werden Sie eine zeitlich strukturierte Übersicht zu den verschiedenen Themen erhalten (Lernraum). Sie werden im Folgenden Aufgaben bearbeiten, für welche Sie jeweils ungefähr 2 Wochen Zeit haben werden.

Im Wesentlichen basiert das Seminar auf dem Lehrbuch von M. Schumacher & G. Schulgen: "Methodik klinischer Studien: methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung" und der Artikel-Serie im deutschen Ärzteblatt „Bewertung wissenschaftlicher Publikationen“ ergänzt um weitere Artikel/Präsentationen und exemplarischen Artikeln zu klinischen Studien aus verschiedenen Fachgebieten (Psychopharmakologie, Epilepsie etc.).

__________
Klinische Studien haben zum Ziel, medizinische oder psychologische Interventionen, z.B. (Psycho-) Pharmaka, Therapien, Schulungsprogramme, bei Patienten oder gesunden Probanden hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit zu überprüfen. In dem Seminar soll eine Einführung in die Methodik klinischer Studien, insbesondere deren Planung und Auswertung, gegeben und an Beispielen veranschaulicht werden. Dabei soll auch auf mögliche Fehlerquellen eingegangen werden und wie man versucht, diese zu vermeiden. Da es sich um Forschung am Menschen handelt, sind auch ethische und rechtliche Aspekte und Richtlinien zu beachten.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 ONLINE   12.04.-23.07.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Grundkenntnisse in der Statistik werden vorausgesetzt.

E-Learning Space
E-Learning Space
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2021_270174@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_258739516@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, January 12, 2021 
Last update times:
Tuesday, January 12, 2021 
Last update rooms:
Tuesday, January 12, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=258739516
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
258739516