Neben den Grundlagen der Neuroanatomie (z.B. zentrales und peripheres Nervensystem; Aufbau des menschlichen Gehirns) erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Neuro- und Sinnesphysiologie (Aufbau und Funktion von Nervenzellen, Reizleitung und Reizübertragung; Sinnessysteme). Durch den Überblick über den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Nervensystems wird Ihnen das Verständnis weiterführender Themen wie Bewegungsplanung und kontrolle sowie motorisches Lernen erleichtert. In den Veranstaltungen erweitern Sie Ihre Kenntnisse der medizinisch-biologischen Grundlagen von Bewegungshandlungen. Sie erarbeiten sich die Fähigkeit, unterschiedliche Modellvorstellungen der allgemeinen physiologischen Grundlagen der Bewegungssteuerung des menschlichen Bewegungsapparates einordnen zu können. Darüber hinaus gewinnen Sie Einblicke in neurophysiologische Messmethoden (z.B. EEG, MRT), sodass Sie entscheiden können welche Forschungsmethode bei welcher Forschungsfrage geeignet ist. Es werden Beispiele aus der aktuellen Forschung zu neurowissenschaftlichen Fragestellungen diskutiert.
Beide Veranstaltungen es Moduls müssen im gleichen Semester belegt werden!
Vorlesung/Seminar „Gehirn und Bewegung“
Seminar „Muskel- und Neurophysiologie“
Studiengänge:
M.Sc. Intelligenz und Bewegung, 1. Semester, Pflicht
M.Sc. Intelligente Systeme, 1./3. Semester, Wahlpflicht
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | X-E0-226 | 10.10.2022-03.02.2023
not on: 11/1/22 / 12/27/22 / 1/3/23 |
|
one-time | Do | 11-13 | U2-107 | 09.02.2023 | |
one-time | Mo | 10:30-12:30 | U2-107 | 06.03.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-IuB-NBB Neurobiologie der Bewegung | Gehirn und Bewegung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Prüfungsleistung besteht aus einer veranstaltungsübergreifenden benoteten Modulabschlussklausur zu Themen aus den beiden Veranstaltungen des Moduls mit einer Dauer von 90 Minuten.