Im Seminar werden wichtige Gelenkstellen im Entwicklungsprozess der sonderpädagogischen Profession in den Blick genommen. Ein Schwerpunkt wird auf die Arbeit der Fachschaft Sonderschulen in der NS-Zeit gelegt. Das Seminar ist mit einem Selbststudium verbunden. Voraussetzung für den Zugang zum Seminar ist der Abschluss des Moduls "Didaktik" im ISP.
Vorraussetzung der Teilnahme am Modul Profession (MSP 4) ist der vollständige und erfolgreiche Abschluss des Moduls Didaktik (MSP 2)!
Hänsel, D.: Die NS-Zeit als Gewinn für Hilfsschullehrer. Heilbrunn: Klinkhardt 2006
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.4.1 | 6 |