Die Phonetik und Phonologie beschäftigt sich mit der Beschreibung und Modellierung lautsprachlicher Phänomene und ihrer linguistischen Funktion. Es wird eine theoretische Einführung in die zentralen Teilgebiete der Phonetik sowie einiger grundlegender phonologischer Beschreibungsformalismen gegeben. Die theoretischen Ausführungen werden jeweils durch praktische Übungen ergänzt.
Der Kurs umfaßt folgende Inhalte:
Kursliteratur wird noch bekanntgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1S | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1S | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1S | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1S | 2/5 | ||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | BaKL3 | |||||
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLin3 | ||||
Texttechnologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLinTT3 | 0/3 |