312714 FFU3: Qualitative Forschungsmethoden (V) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Empirische Forschung ist ein zentraler Teil der Erkenntnisgewinnung im Managementbereich. Auch in der Masterarbeit stehen Studierende vor der Herausforderung, eine Forschungsfrage durch empirische Studie zu bearbeiten. Diese Masterarbeit hat einem Forschungsstandard zu entsprechen, der entweder einer quantitativen oder einer qualitativen Orientierung folgen kann. Qualitative Forschungsstudien basieren insbesondere auf Interviews, Dokumenten und Beobachtungen, die analysiert und im Hinblick auf die Forschungsfrage interpretiert werden. Die Lehrveranstaltung soll daher einen Einblick in die Grundlagen der qualitativen Forschung bieten und den Studierenden die Möglichkeit geben, ein kleines qualitatives Praxisprojekt eigenständig durchzuführen.

Die Lehrveranstaltung soll einen Einstieg in Formen und Methoden der empirischen Forschung leisten. Studierende, die an qualitativen Methoden interessiert sind und planen, im Rahmen ihrer Masterarbeit eine empirische Studie durchzuführen, werden daher in Themenbereichen wie beispielsweise qualitative Forschungsdesigns, Datensammlung qualitativer Daten und qualitative Datenanalyse ausgebildet. In einem praktischen Teil lernen die Studierenden Softwareprogramme zur Datenanalyse kennen und setzen diese in einem eigenen Praxisprojekt ein. Nach Ablauf der Veranstaltung können die Studierenden den gesamten Forschungsprozess von der Fragestellung und dem theoretischen Zugang über die Datensammlung bis zur Analyse der Daten anwenden. Damit entwickeln sie auch eine Kompetenz in Bezug auf die Bearbeitung empirischer Praxisprojekte.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-MM33 Führung von Familienunternehmen FFU 3 Qualitative Methoden benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 50
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2022_312714@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_318800113@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
24 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 7. April 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. April 2022 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. April 2022 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=318800113
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
318800113