In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe
Die Begleitveranstaltung ist die Fortführung des bildungswissenschaftlichen Vorbereitungsseminars bei Frau Bender (VPS-Seminar, 250010) und lediglich für Studierende geöffnet, die dieses im Wintersemester 2022/23 belegt haben.
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule bzw. Grundschule ISP im WiSe 2024/25
Die Begleitveranstaltung ist die Fortführung des bildungswissenschaftlichen Vorbereitungsseminars bei Frau Bender (VPS-Seminar, 250010) und lediglich für Studierende geöffnet, die dieses im Wintersemester 2022/23 belegt haben.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi8-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | E3: Reflexion (RPS) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die benotete Einzelleistung wird in Form einer Präsentation im Rahmen eines Kolloquiums erbracht und thematisiert bildungswissenschaftliche Fragen, die im Kontext der schulischen Praxisphase entstanden sind. Die Präsentation kann sich auf die im Element 1 ausgearbeitete Projektskizze, das Studienprojekt, eigene Unterrichtsbeobachtungen, Interviews oder andere während des Praxissemesters erhobenen Daten beziehen. Die Präsentationen finden nach Abschluss der Praxisphase statt.