270017 Seminar für Bacheloranden: Datenanalyse mit SPSS (S) (SoSe 2016)

Contents, comment

In der Veranstaltung sollen verschiedene uni- und multivariate Verfahren mittels des Statistikpakets SPSS wiederholt und eingeübt werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung der Verfahren liegt der Schwerpunkt auf der selbständigen praktischen Anwendung und der gemeinsamen Ergebnisinterpretation.
Den Teilnehmern haben dabei die Möglichkeit, eigene Interessen und Fragestellungen in die Veranstaltung einzubringen. Das Seminar soll den Studierenden die Möglichkeit bieten, nach der statistischen Grundausbildung in den ersten beiden Semestern im Thema zu bleiben und so die spätere Analyse eigener Daten (z.B. im Rahmen der Bachelorarbeit) zu erleichtern.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Bachelor-Studierende der Psychologie, die Statistik I & II sowie die Computergestützte Datenanalyse bereits besucht haben.

Grundkenntnisse im Umgang mit SPSS werden vorausgesetzt. Sind diese nicht vorhanden, wird der Besuch des "Workshop für Bacheloranden: Datenmanagement in SPSS" empfohlen, als Blockveranstaltung zu Beginn des Sommersemesters stattfindet.

Aktive Mitarbeit, d.h. auch die Bearbeitung von Übungsaufgaben während der Veranstaltungstermine, wird vorausgesetzt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 8-10 V0-133 11.04.-22.07.2016

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Study requirement
Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Für das Modul „Weitere Felder der Psychologie“ können 3 LP für eine Studienleistung erworben werden.
Die Vergabe von Leistungspunkten setzt neben der regelmäßigen und aktiven Teilnahme die Bearbeitung von zusätzlichen Übungsaufgaben voraus

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2016_270017@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_65371573@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, January 27, 2016 
Last update rooms:
Wednesday, January 27, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=65371573
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
65371573