Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule stellt nach wie vor ein aktuelles Forschungsthema dar. Neben der Einführung in die ressourcenorientierten Ansätze der Transition und der Resillienz thematisiert das Seminar zunächst die institutionell unterschiedlichen Perspektiven und Bedingungen sowie Übergangsszenarien in der Transitionsphase. Dabei werden sowohl die Institution Kindertageseinrichtung als auch die Institution Grundschule fokussiert. Daran anschließend werden Grundlagen der professionellen Beobachtung als die forschungsmethodische Vorgehensweise dieser Fallstudie theoretisch und anhand konkreter filmischer Beobachtungssituationen erarbeitet. Die Vorbereitung auf die anstehende Praxisphase in der Kindertageseinrichtung bzw. im Anfangsunterricht schließt das Seminar ab.
Eine enge Verknüpfung mit dem Fallstudienseminar „Resilienz: Was Kinder stärkt“ ist beabsichtigt.
Griebel, W.; Niesel, R. (2011): Übergänge verstehen und begleiten. Berlin: Cornelsen Scriptor.
Leu, H. R. et al. (2011): Bildungs- und Lerngeschichten. 4. Auflage. Weimar/ Berlin: Verlag das Netz.
Wustmann, C. (2004): Resilienz. Weinheim/ Basel: Beltz.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | T2-214 | 05.04.-12.07.2012
not on: 5/17/12 / 6/7/12 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme |
Aktive Teilnahme an kooperativen Lernformen; Übernahme kleiner Aufgaben zur Seminargestaltung