237179 Literarische Übersetzung ins Deutsche (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Wie kann man einen Text zusammen mit mehreren Leuten übersetzen? Und was ist, wenn nicht alle ganz so gut oder gar nicht die Quellsprache oder die Zielsprache kennen? Dieses Seminar bietet den Teilnehmenden, in kleineren Gruppen literarische Übersetzungen von saamischen Autorinnen zu erstellen. Weil die Dozentin den Link zu der Quellsprache ermöglicht, sind die Studierenden eingeladen, sich in den verschiedenen Phasen eines Übersetzungsprozesses auszuprobieren (von der Beschaffung des Textes bis zur Veröffentlichung). Ziel ist es, eine Anthologie der saamischen Literatur zu erstellen und sie als Buch zu veröffentlichen. Parallel zu diesem zweiwöchentlichen (doppelstündigen) Seminar läuft ein Einführungsseminar in die saamische Kultur (231059 Geo-kulturelle Imaginationen des Nordens / Einführung in die saamische Kultur und Literatur), wo die übersetzenden Texte der saamischen Literatur besprochen werden. Auch hierfür sind Kenntnisse des Saamischen nicht erforderlich. Ideal sind beide Kurse zu buchen, aber einzeln auch gut möglich.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Teilnahme an diesem Seminar ist dann sinnvoll, wenn Sie bereit sind, literarische Texte (cc. 10 Seiten) mit einer Gruppe zu übersetzen. Die digitalisierten Texte zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig für die im EKVV angemeldeten Studierenden bereitgestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Intertextualität und Übersetzung Studienleistung
Studieninformation
Komparatistik Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP4 Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) Grundfragen der Kulturtheorie: Modelle, Geschichte, Probleme Studienleistung
Studieninformation
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Theorie und Praxis Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praktikum Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitP2; BaLitP4   2 aktive Teilnahme  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit6a    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2013_237179@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_38847757@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 8. Oktober 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38847757
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
38847757