Das Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende und hat das Ziel, für das Thema Hochbegabung zu sensibilisieren, relevante theoretische Hintergründe vorzustellen und Implikationen für die praktische Arbeit in der Schule abzuleiten. Folgende Inhalte werden im Seminar abgedeckt:
• Was ist Intelligenz?
• Was ist Hochbegabung?
• Woran erkennt man hochbegabte Schülerinnen und Schüler in der Schule?
• Diagnostik von Hochbegabung
• Praktische Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten in- und außerhalb der Schule
• Underachievement
• Beratung von hochbegabten SuS und deren Eltern
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-UFP7 Abschlussmodul UFP | E1: Vertiefung Lernen und Entwicklung | Study requirement
|
Student information |
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.