In diesem Seminar werden wir Literatur aus verschiedenen Epochen und Kulturen lesen, die sich mit dem Thema Kindheit befasst. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Werken soll anhand eines analytischen Manuals erfolgen, das im Seminar parallel unter Bezugnahme auf erziehungswissenschaftliche Sekundärliteratur zur Kindheitsforschung erarbeitet werden soll. Dieses Manual soll ermöglichen, die unterschiedlichen Werke miteinander zu vergleichen und in Beziehung zueinander zu setzen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, mehrere Bücher sowie wissenschaftliche Texte zu lesen und eine Hausarbeit zu einem ausgewählten Aspekt des Seminar anzufertigen.
Sie können auch gerne eigene Vorschläge zur Literatur in die este Sitzung mitbringen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | D2-136 | 07.04.-19.06.2008
not on: 5/1/08 / 5/22/08 |
|
one-time | Sa | 9-17 | T2-121 | 19.07.2008 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Theoretische Grundlagen | Wahlpflicht | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.2.5; H.3.1 | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2; G.2.2; G.4.5 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | G.A.6; G.C.5 | ||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.2.3; MU.4.2 | 3 | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | ||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.1.3; MU.3.2 | 2 | ||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |