Die Vorlesung wird zentrale systematisch-theologische, fundamental-theologische und religionsphilosophische Fragen behandeln.
Im einzelnen wird es um folgende Themen gehen: das Wesen und die Eigenschaften Gottes; die Frage nach der Existenz Gottes und die Geltungsansprüche der klassischen Gottesbeweise; die Denkbarkeit einer "Schöpfung aus dem Nichts" und das Verhältnis des Schöpfungsglaubens zur modernen Naturwissenschaft; das Wesen der menschlichen Freiheit und die Frage ihrer Vereinbarkeit mit dem Gottesgedanken; das Problem der Theodizee, die Versuche, es zu unterlaufen, und die Möglichkeiten, es zu lösen; der Begriff der menschlichen Sünde und die Bedeutung der klassischen Rede von "Erbsünde"; der Glaube an die Rechtfertigung des Sünders, die protestantische Überzeugung von der Alleinwirksamkeit der göttlichen Gnade und ihr Verhältnis zur sogenannten Freiheit des menschlichen Willens.
Falls die Zeit es erlaubt, werden zudem einige Fragen nach der Erkenntnisart und dem Erkenntnisstatus der Theologie behandelt werden, z.B. die Wissenschaftlichkeit der Theologie, das Verhältnis von Vernunft und Offenbarung und das Problem der sogenannten natürlichen Theologie.
Die Vorlesung hat zwei Ziele.
Erstens sollen die klassischen systematisch-theologischen Antwortversuche zu den genannten Themen und ein eigener Antwortversuch vorgeführt werden.
Zweitens sollen die Hörer in die Lage gebracht werden, sich ein begründetes eigenes Urteil zu bilden.
Voraussetzung: Bereitschaft mitzudenken
Zielgruppe: Die Vorlesung ist gleichermaßen geeignet als erster Einstieg in die Systematische Theologie und als unmittelbare Vorbereitung auf das Examen.
Literatur zur Vorbereitung:
W. JOEST:
Fundamentaltheologie. Theologische Grundlagen- und Methodenproble-me, Stuttgart u.a. 2. Auflage 1981.
Spezifische Literatur zu den genannten Themen wird im Verlauf der Vorlesung genannt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 11.15-13.00 | KiHo, H 1 | 29.04.-22.07.2003 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ia | 2 | |||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II | D1 |