In dieser Veranstaltung sollen verschiedene Ansätze einer philosophischen Gesellschaftskritik auf ihre Tragfähigkeit untersucht werden. Beginnend mit den Linkshegelianern Bruno Bauer, Marx und Stirner, die ein Verständnis von Philosophie als sozialkritischem Unternehmen propagierten, werden wir uns zu neueren Beiträgen in diesem Themenfeld vorarbeiten (Horkheimer, Marcuse, Sartre, Foucault).
DIES IST EIN MASTER-SEMINAR.
An diesem Graduiertenseminar, das für den Master Philosophie konzipiert ist, können zusätzlich maximal 10 Bachelor-Studierende der Philosophie teilnehmen.
Diese müssen das Anmeldeverfahren durchlaufen und eine Zusage des Dozenten bekommen haben. Zur Anmeldung senden Sie dem Veranstalter eine E-Mail mit Angabe Ihres Namens, des Fachsemesters, Ihren Vorkenntnissen und einer Begründung, warum Sie an diesem Graduiertenseminar teilnehmen wollen. Sie erhalten rechtzeitig Bescheid, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen dürfen.
Mindestvoraussetzung für den Besuch dieses Graduiertenseminars sind der erfolgreiche Abschluss des Grundkurses Praktische Philosophie sowie eines Hauptmoduls in der Praktischen Philosophie.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.