270149 Frauenseminar: Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen (BS) (SoSe 2012)

Contents, comment

In diesen 2 1/2 Tagen werden wir einen Einblick in die Grundlagen der achtsamkeitsbasierten kontemplativen Psychologie erhalten. Die kontemplative Psychologie als eine Praxis, achtsam mit anderen zu arbeiten, ist ein Brückenschlag zwischen westlicher Psychologie und östlicher Spiritualität. Es werden Referate und Vorträge gehalten, um dann aber immer die Theorie anhand eigener Erfahrungen in zahlreichen Übungen zu erfahren bzw. zu überprüfen. Um diesen Anteil der Selbsterfahrung effektiv erleben zu können, wird das Seminar ausschliesslich für Frauen angeboten.

Zuerst wird über „innewohnende Gesundheit“ und buddhistische Theorie zum Ego gearbeitet. Einführung in die Meditation zur Schulung von Achtsamkeit und generell als Geistestraining. Meditation wird dann beide Tage durchziehen. Über Achtsamkeit – Theorie, Übungen und Rollenspiele; Diskussion über die „dritte Welle“ der Verhaltenstherapie. Wie kann eine achtsamkeitsbasierte Vorgehensweise die Psychotherapie bereichern? Z.B. in der DBT, im MBSR oder der GFK. Sehr faszinierend ist die Annahme von „Austausch“. Es wird eine kontemplative Form der achtsamen Supervision eingeführt, die „Körper Sprache Geist – Supervision“, die auf der Annahme von gegenseitiger Verbundenheit und ständigem Austausch basiert. Hier wird Achtsamkeit trainiert, indem geübt wird, alle eigenen Gefühle und Gedanken, alle Körperreaktionen achtsam wahrzunehmen, sie zu akzeptieren und zu äussern. Arbeit ohne Konzepte, ohne Diagnosen und Lösungsversuche – sondern sich einem Menschen „ganz zur Verfügung stellen“. Diskurs über Empathie/Einfühlung sowie Mitleid/Mitgefühl, generell das „Herz“ im Buddhismus, um dann wiederum in Kleingruppen eine Methode einzuüben, die wir „mitfühlenden Austausch“ nennen. Einordnung in die eigene mögliche therapeutische Arbeit wird stets thematisiert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 14-16 T2-220 04.05.2012 Vorbesprechung (ca. 2 Stunden)
one-time Fr 10-12 S0-103 01.06.2012
one-time Fr 12-14 T2-220 01.06.2012
one-time Fr 14-18 S0-103 01.06.2012
one-time Sa 10-18:00 C01-249 02.06.2012
one-time So 10-18 S2-121 03.06.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011)    
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011)    
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021)    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008)   nicht scheinfähig  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95-15   nicht scheinfähig  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg   2  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   2  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2012_270149@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29311528@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, April 3, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29311528
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29311528