Aufbauend auf den allgemeinen datengetriebenen Verfahren zur Repräsentation und Verarbeitung von Texten, die in der "Maschinelle Sprachverarbeitung" besprochen wurden, gibt dieser Kurs einen tieferen Einblick in verschiedene Anwendungen der Computerlinguistik, wie z.B. Parsing, Informationsextraktion, Koreferenzerkennung, Textzusammenfassung, Maschinelle Übersetzung, etc. Anhand einiger ausgewählter Anwendungen werden wir uns jeweils mit konkreten Datensätzen, Modellen, Evaluationsmethoden und Ergebnissen sowohl theoretisch als auch praktisch beschäftigen. Ziel des Kurses ist es, praktische Erfahrung mit der Anwendung und Implementation von datengetriebenen Verfahren in der Computerlinguistik zu sammeln, um dabei die Möglichkeiten und Grenzen dieser Verfahren besser einschätzen zu lernen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | T7-138 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 12/28/21 / 1/4/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-CL-BaCL5 Vertiefungsmodul | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-TXT-BaCL5 Vertiefungsmodul | Veranstaltung aus dem Vertiefungsbereich | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.