Am Anfang des Seminars geht es um die theoretische Einführung der beiden Konzepte (Inklusion und Partizipation). Sowohl Primär- als auch Sekundärliteratur werden erläutert und kritisch diskutiert. Wie werden Inklusion und Partizipation in der Praxis in Bezug auf Hochschulen umgesetzt? Identitätskonzepte werden in diesem Zusammenhang auch relevant sein.
Keupp, Heiner (2008): Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten der Spätmoderne. Hamburg: Rowohlt.
Bruhn, Lars; Homann, Jürgen (2013): UniVision 2020. Ein Lehrhaus für Alle - Perspektiven für barrierefreie- und diskriminierungsfreie Hochschule. Freiburg: Centaurus.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | X-E0-002 | 09.04.-17.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg2 IndiErg: Differenz und Heterogenität | E2: Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | Study requirement
|
Student information |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE6 Heterogene Lebenslagen | E1: Theorie und Empirie heterogener Lebenslagen | Study requirement
|
Student information |
25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E2: Konzepte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule) | E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten | Study requirement
|
Student information |
E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information | |
- | Ungraded examination | Student information | |
25-BiWi6 Differenz und Heterogenität | E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten | Study requirement
|
Student information |
E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.