Das Seminar behandelt die Zeit der beiden deutschen Staaten zwischen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung und der Jahrtausendwende. Dabei werden die BRD und DDR aus wirtschaftsgeschichtlicher Perspektive untersucht. Schwerpunkte bilden die unterschiedliche Entstehung und Entwicklung der beiden Wirtschaftssysteme. Am Beispiel jeweiligen Reaktionen auf nationale und internationale Krisen, sowie der Zusammenführung der beiden Wirtschaftssysteme im Rahmen der Wiedervereinigung werden wirtschaftsgeschichtliche Forschungsansätze diskutiert.
Einführungsveranstaltung:
Die Einführung findet via Zoom am 09.10. um 10 Uhr statt. Die Zoomdaten sind folgende:
Meeting ID: 687 0231 2091
Passwort: 499229
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Historiographie | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.