In der Veranstaltung werden aufbauend auf und begleitend zu den Inhalten der Vorlesung "Einführung in die Forschungsmethoden" Aspekte der Studienplanung und -durchführung thematisiert. Insbesondere werden Präsentationsmethoden wissenschaftlicher Untersuchungen (Vortrag, Poster, Artikel) besprochen sowie wissenschaftliche Artikel gelesen und im Hinblick auf die Vorlesungsinhalte kritisch beurteilt.
Bachelor-Studiengang (Hauptfach & Nebenfach): Modul A.3
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des ersten Fachsemesters. Um den Inhalten folgen zu können, sollte parallel die "Einführung in die Forschungsmethoden" besucht werden.
(Studienmodell 2002: Kernfach Modul C.2, Nebenfach Modul ME.3
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-A_ver1 Einführende Veranstaltungen | A.3: Durchführung und Präsentation empirischer Untersuchungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | C.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | ME.3 | 3 | aktive Teilnahme |
Für die Vergabe der Leistungspunkte muss eine Studienleistung in Form einer Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung erbracht werden.