Die Forschungswerkstatt III ist als Übung angelegt und baut auf der Forschungswerkstatt I & II auf, in der Sie bereits die grundlegende Konzeption Ihres Forschungsprojekts erarbeitet haben. In der Forschungswerkstatt III findet der Abschluss und die Reflexion Ihres Forschungsprojekts statt. Sie treten in einen Austausch über ihre Forschungsergebnisse, diskutieren deren praktische Relevanz und reflektieren Ergebnisse, Grenzen und Probleme im Forschungsprozess. Sie verfassen hierzu als abschließende Leistung einen Forschungsbericht.
Neben gemeinsamen Präsenzsitzungen zur Vorstellung Ihres aktuellen Projektstands, Fragen und Austauschmöglichkeiten wird es Zeiträume zur Weiterarbeit und Finalisierung Ihrer bisherigen Projektarbeit geben sowie persönliche Rücksprachangebote mit der Dozentin.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe23
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Do | 16-18 | V4-119 | 13.04.-06.07.2023
not on: 6/8/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E4c: Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.