Die Rede von "Kundenorientierung" hat in den vergangenen Jahren - nicht nur in wirtschaftlichen Organisationen - wie kaum ein anderes Managementkonzept empirisch an Bedeutung gewonnen. In der Managementliteratur tritt das Konzept als ?die' Lösung eines sich scheinbar selbst erklärenden Problems an.
Das Seminar thematisiert Kundenorientierung organisationstheoretisch und in ihrer empirischen Varianz als eine soziale Konstruktion. Die Vermutung ist dabei, daß "Kundenorientierung" eine wirtschaftlich kontextuierte, organisatorische Konstruktion ist, die auf ein Problem verweist, das weniger auf Seiten der "Kunden", denn der sie konstruierenden Organisationen besteht. Anhand exemplarischer Problemfeldanalysen soll der Frage nachgegangen werden, wie Organisationen mit der Paradoxie umgehen, daß sie einerseits eine Form der "Kundenorientierung" etablieren, die eigene Probleme lösen soll und andererseits Kunden dazu einlädt, ihre eigensinnigen Erwartungen offensiv an die Organisationen zu adressieren.
Es ist vorgesehen, die hier aufgeworfenen Fragen anhand von kleineren, eigenen empirischen Felderkundungen zu bearbeiten.
Neuberger, Oswald (1996): Die wundersame Verwandlung der Belegschaft in Unternehmerschaft mittels der Kundschaft - zum Kult der Kundenorientierung. Augsburg. (Augsburger Beiträge zu Organisationspsychologie und Personalwesen ; 18). Kopiervorlagen sind bei Frau Vinke (U6 - 208) oder Frau Lindemann (U5 - 117) erhältlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | U4-120 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Soziologie | Nebenfach | 2.2.4 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.2.4 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.2.4 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.2.4 | Wahlpflicht | HS |