220112 Industrialisierung und Kapitalismus der USA in der Historiographie (GSH) (SoSe 2009)

Contents, comment

In diesem Seminar werden einige Aspekte der Wirtschaftsordnung und wirtschaftlichen Entwicklung im sogenannten „Mutterland des Kapitalismus“ aus dem Blickwinkel der
Unternehmensgeschichtsschreibung betrachtet. Unternehmensgeschichte bindet heute eine Vielzahl theoretischer Ansätze ein, vor allem aus Ökonomie und Soziologie und überschneidet sich mit zahlreichen Teildisziplinen der Geschichtsforschung. In dieser Qualität hat Unternehmensgeschichte als 'business history' ihren Ursprung im angelsächsischen Raum.
Wir beginnen daher mit Arbeiten US-amerikanischer Autoren aus den in den 40er und 50er Jahren, in denen das durch angestellte Manager geführte multidivisionale Großunternehmen noch als mehr oder weniger alternativloser Königsweg der Entwicklung industrieller Volkswirtschaften betrachtet wurde. In den 1980er Jahren, angesichts des Niedergangs vieler Massenproduktionsindustrien in den USA, begann die Suche nach 'verpassten' Alternativen, die das Land in seiner industriellen Entwicklung hätte gehen können. Gleichzeitig erschienen neben den älteren rein technologisch-ökonomischen Erklärungsmodellen neue theoretische Konzeptionen und Fragestellungen. Im Seminar werden wir uns daher unter anderem auch mit spezifisch kultur-, sozial-, und geschlechtergeschichtlichen Fragestellungen in der Unternehmensgeschichte befassen. Schließlich wird auch die Literatur zur Unternehmensfinanzierung und zur Rolle der angestellten Manager einbezogen werden.
Die Seminarteilnehmer sollten die Bereitschaft zu einer hinreichend intensiven Lektüre englischsprachiger Texte und zu einer aktiven Teilnahme an den Diskussionen mitbringen.

Bibliography

Geoffrey Jones und Jonatahn Zeitlin (Hg.), The Oxford Handbook of Business History, Oxford University Press 2008. (Fachbibliothek 14 CB 077.04 O9 H2B)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14 C01-148 20.04.-20.07.2009
not on: 6/1/09

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2 Pflicht 4 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2009_220112@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_10794614@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, March 4, 2009 
Last update rooms:
Wednesday, March 4, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar in historiography (GSH) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10794614
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
10794614