220112 Industrialisierung und Kapitalismus der USA in der Historiographie (GSH) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar werden einige Aspekte der Wirtschaftsordnung und wirtschaftlichen Entwicklung im sogenannten „Mutterland des Kapitalismus“ aus dem Blickwinkel der
Unternehmensgeschichtsschreibung betrachtet. Unternehmensgeschichte bindet heute eine Vielzahl theoretischer Ansätze ein, vor allem aus Ökonomie und Soziologie und überschneidet sich mit zahlreichen Teildisziplinen der Geschichtsforschung. In dieser Qualität hat Unternehmensgeschichte als 'business history' ihren Ursprung im angelsächsischen Raum.
Wir beginnen daher mit Arbeiten US-amerikanischer Autoren aus den in den 40er und 50er Jahren, in denen das durch angestellte Manager geführte multidivisionale Großunternehmen noch als mehr oder weniger alternativloser Königsweg der Entwicklung industrieller Volkswirtschaften betrachtet wurde. In den 1980er Jahren, angesichts des Niedergangs vieler Massenproduktionsindustrien in den USA, begann die Suche nach 'verpassten' Alternativen, die das Land in seiner industriellen Entwicklung hätte gehen können. Gleichzeitig erschienen neben den älteren rein technologisch-ökonomischen Erklärungsmodellen neue theoretische Konzeptionen und Fragestellungen. Im Seminar werden wir uns daher unter anderem auch mit spezifisch kultur-, sozial-, und geschlechtergeschichtlichen Fragestellungen in der Unternehmensgeschichte befassen. Schließlich wird auch die Literatur zur Unternehmensfinanzierung und zur Rolle der angestellten Manager einbezogen werden.
Die Seminarteilnehmer sollten die Bereitschaft zu einer hinreichend intensiven Lektüre englischsprachiger Texte und zu einer aktiven Teilnahme an den Diskussionen mitbringen.

Literaturangaben

Geoffrey Jones und Jonatahn Zeitlin (Hg.), The Oxford Handbook of Business History, Oxford University Press 2008. (Fachbibliothek 14 CB 077.04 O9 H2B)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 12-14 C01-148 20.04.-20.07.2009
nicht am: 01.06.09

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2 Pflicht 4 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_220112@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10794614@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 4. März 2009 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 4. März 2009 
Art(en) / SWS
Grundseminar Historiographie (GSH) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10794614
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10794614