In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Es handelt sich um ein kulturelles Kooperationsprojekt von dem Schulverbund Wellensiek-Hoberge-Uerentrup, der Universität Bielefeld und der Erzählkünstlerin Marianne Vier.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
to be announced | N.N. | 07.04.-09.06.2025 | Bis zum 09.06., einstündiger Zeitslot: Sprachkabine im BITS Space (B-01) | ||
one-time | Mo | 10-13 | 12.05.2025 | GS Wellensiek/ GS Hoberge-Uerentrup | |
one-time | Fr | 14-16:30 | Z1-518 (Lernwerkstatt) | 16.05.2025 | |
one-time | Fr | 9:30-13 | 13.06.2025 | GS Wellensiek/ GS Hoberge-Uerentrup |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi11-G Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
1.) Teilnahme an der Erzählschulung, die aus drei Fortbildungstagen durch die Erzählkünstlerin Marianne Vier besteht (Teilnahmebescheinigung durch die Akademie Erzählkultur in Lemgo)
2.) Didaktische Planung und Durchführung eines eigenen Erzählprojekts im 3er-Team im Rahmen einer Doppelunterrichtsstunde zum Thema Märchen für eine Kleingruppe des Jahrgangs 3 des Schulverbunds Wellensiek-Hoberge-Uerentrup
3.) Kennenlernen der Sprachkabine im Making Media Space (N6) und Aufnahme einer Audio zum eigenen Märchen, die ggf. der Schule zur Verfügung gestellt wird