270130 Prozesse in Organisationen: Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement (S) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Für alle Seminare in diesem Modul findet eine zentrale Seminarplatzvergabe über eine separate Veranstaltung mit der Belegnr. 271078 im eKVV statt. Bitte speichern Sie die separate Veranstaltung in Ihren Stundenplan. Sie finden die Veranstaltung für die Vergabe im eKVV unter dem gleichen Modul, indem sich auch dieses Seminar befindet. Alle weiteren Informationen zur Vergabe entnehmen Sie bitte der Beschreibung in der Vergabeveranstaltung.

Organisationen sehen sich heute fortwährend Innovationen der Computer- und Informationstechnologie sowie schnelllebigen Märkten und Konsumentenlifestyles gegenüber. Außerdem gilt es aufgrund der Klima- und Energiekrise Produkte und Dienstleistungen möglichst ressourcenschonend zu produzieren und anzubieten. Demnach müssen Unternehmen in der Lage sein sich zu verändern und zu erneuern, um sich an die wirtschaftlichen Entwicklungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Solche Veränderungen können beispielsweise das Outsourcing bestimmter Aufgabenbereiche, Personalabbau, Umstrukturierungen, die Einführung von autonomen Arbeitsgruppen oder eine Verflachung der Hierarchieebenen sein. 
Das Ziel jeglicher Organisationsentwicklungsmaßnahmen ist die Steigerung der Effektivität. Eine wesentliche Herausforderung stellt dabei die Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur dar, die die Mitarbeiter zu Höchstleistungen motiviert und sie an die Organisation bindet.
 Veränderungsprozesse sind häufig mit Widerstand unterschiedlicher Stakeholdergruppen verbunden, der berücksichtigt werden muss. In diesem Seminar werden verschiedene Ansätze der Organisationsentwicklung behandelt. Dabei bilden eine umfassende Problemerhebung und eine klare Diagnose den Ausgangspunkt von systematischen organisationalen Veränderungsprozessen.
 Neben einem Überblick über mögliche Analysetechniken und Erhebungsinstrumente liegt der Schwerpunkt dieses Seminars auf der Entwicklung und praktischen Umsetzung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen.

Das Seminar ist literaturbasiert und findet in Präsenz statt. Zur Vorbereitung auf die interaktiven Sitzungen wird englischsprachige Literatur in Form von Lehrbuchkapiteln und gelegentlich wissenschaftlicher Studien gelesen.
Während der Sitzungen wird dieses Wissen in Form von Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallstudien vertieft und auf die Praxis angewendet.

Requirements for participation, required level

empfohlene Vorkenntnisse: Vorlesung Organisationspsychologie

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie an der Seminarplatzvergabe teilgenommen haben.
Zur Vergabe der Seminarplätze im Modul 27-AF-AO2 wird eine gemeinsame Platzvergabe aller Veranstaltungen zu Beginn des Wintersemesters stattfinden. Bitte nehmen Sie bei Interesse beide Veranstaltungen (diese und die Platzvergabe mit der Belegnr. 271078) in Ihren Stundenplan auf.
- Seminarwahl startet am 01.10.2022
- Seminarwahl schließt am 09.10.2022
- interne Platzvergabe durch die Lehrenden vom 10.10.-13.10.2022
- Ergebnisse der Platzvergaben werden am 13.10.2022 kommuniziert
- erste Sitzung: 18.10.2022

Bibliography

Auswahl:
Anderson, D. L. (2010). Organization Development: The Process of Leading Organizational Change. Thousand Oaks, CA: Sage Publications, Inc.
Burnes, B. (2009). Managing Change (5th ed.). Harlow: Pearson Education Limited.
Cawsey, T, & Deszca, G. (2007). Toolkit for Organizational Change. Thousand Oaks, CA: Sage Publications, Inc.
Senior, B., & Swailes, S. (2010). Organizational Change (4th ed.). Harlow: Pearson Education Limited.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Um die Studienleistung zu erbringen, ist die aktive Mitarbeit während der Sitzungen maßgeblich.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2022_270130@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_354996738@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 11, 2022 
Last update times:
Thursday, July 28, 2022 
Last update rooms:
Thursday, July 28, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=354996738
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
354996738