271070 Diagnostik, Befundung und Begutachtung - Kurs A (S) (SoSe 2023)

Contents, comment

Im Seminar werden in zwei Teilen (1) der diagnostische Prozess sowie (2) die Theorie und Praxis der Gutachtenerstellung vertieft und erprobt.
In einem gemeinsamen ersten Teil werden in allen Kursen (A-D) besondere Herausforderungen im diagnostischen Prozess (z. B. Suizidalität, Anzeichen von Kindeswohlgefährdung und Anzeichen von Gewalterfahrungen körperlicher, psychischer, sexueller Art) sowie die Erhebung von Verlaufs- und Veränderungsprozessen thematisiert. Zudem werden gutachterliche Fragestellungen zu den Bereichen Arbeits-, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sowie Familien- und Strafrecht behandelt.
Der zweite Teil des Seminars dient zur Vertiefung einer dieser Fragestellungen. In den Kursen (A-D) wird jeweils eine spezifische gutachterliche Fragestellung vertieft (d.h. Fragestellungen aus dem Bereich der Neuropsychologie, aus der Erwachsenenpsychotherapie oder aus dem Familienrecht) und die eigenständige Gutachtenerstellung anhand eines Fallbeispiel vorbereitet.

In diesem Kurs wird eine Fragestellung aus dem Bereich des Familienrechts behandelt. Anhand eines Fallbeispiels wird der Begutachtungsprozess exemplarisch für eine Fragestellung in Bezug auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung durchlaufen (z.B. Erfassung diagnostisch relevanter Informationen mit Kind(ern)/Jugendlichen, Sorgeberechtigten und weiteren systemrelevanten Personen, Integration dieser Informationen und Aussprechen einer Empfehlung).

INFORMATIONEN ZUR SEMINARPLATZVERGABE
Bitte melden Sie sich nur für eines der vier Seminare (A-D) an. Die Zuteilung erfolgt aufgrund dieser Anmeldung. Orientieren Sie sich dabei bitte an den unterschiedlichen Schwerpunkten der Seminare. Es können dabei nur Anmeldungen berücksichtigt werden, die bis zum 26.03.23 bestehen. Im Falle eines großen Ungleichgewichts zwischen den Teilnehmer*innenzahlen der verschiedenen Kurse werden Sie weitere Informationen zur Platzvergabe erhalten und eine erneute Möglichkeit der Abstimmung haben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-PT-DuB Diagnostik und Begutachtung 27-PT-DuB.2: Diagnostik, Befundung und Begutachtung Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2023_271070@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_385524569@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 3, 2023 
Last update times:
Tuesday, February 14, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, February 14, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=385524569
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
385524569