300018 Arbeit und transnationale Mobilität - 'Expatriates' im Spannungsfeld von Karriere organisationaler Identität und interkultureller Kooperation (BS) (SoSe 2012)

Contents, comment

Im Zuge der Globalisierungsdebatte sind auch Fragen nach der Transnationalisierung von Eliten, insbesondere Wirtschaftseliten, und deren Karrieren aufgeworfen worden. Erste ‚starke’ Thesen hierzu stammen aus der wirtschaftsnahen Managementforschung. Sie sieht im so genannten ‚Globalmanager’ einen neuen, zur globalen Wirtschaft komplementären Managertypus. Der ‚Globalmanager’ repräsentiert in dieser Perspektive den Idealtypus des Managers von transnationalen Unternehmen, der für die Anforderungen sich globalisierender und immer komplexerer Umwelten von ‚Weltunternehmen’ bestens gerüstet ist (Bartlett/Ghoshal 1990; Kanter 1996). Diese – häufig eher normativ-präskriptiven als empirisch gedeckten - Thesen sollen in der Lehrveranstaltung vorgestellt und kritisch diskutiert werden. Basis hierfür ist die Beschäftigung mit aktueller soziologischer Forschungsliteratur zum Thema sowie mit empirischem Datenmaterial aus den Forschungsprojekten der Veranstalter. Gefragt wird, wie die sogenannten Expatriates (Manager oder Experten im Auslandseinsatz) in ihrem Arbeitsalltag tatsächlich mit den hohen und teilweise widersprüchlichen Erwartungen, die an sie adressiert werden, um? Wie lässt sich ihre Funktion organisationssoziologisch beschreiben? Welche Rolle spielen kulturelle Differenzen? Wie gestalten sie ihren Alltag am Entsendungsort? Welche Arten von Netzwerken knüpfen sie, um die beruflichen und privaten Herausforderungen im Auslandseinsatz zu bewältigen? Und schließlich: Lassen sich Unterschiede im Umgang mit den Herausforderungen und Problemen des Auslandseinsatzes mit Blick auf die nationale Herkunft oder den Ort des Auslandseinsatzes beobachten (home country und host country effects)?

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 18-19 (s.t.) U4-120 04.04.2012 Vorbesprechung
one-time Mi 9-18 V2-105/115 23.05.2012 Block I
one-time Fr A3-126 25.05.2012 Block II
one-time Sa A3-126 26.05.2012 Block II
one-time Fr 9-18 A0-121 15.06.2012 Block III

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 4; Hauptmodul 4.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.S.1    
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.4.4   scheinfähig  
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 1.3 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_300018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_21683483@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, May 3, 2012 
Last update rooms:
Thursday, May 3, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=21683483
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
21683483