Die Studierenden entwickeln selbständig oder in Kleingruppen ein eigenes Forschungsprojekt zu einem selbst gewählten Thema. Die Projektplanung, -realisierung und -auswertung wird in der Seminargruppe betreut und in ihren verschiedenen Stadien besprochen. Die Projekte werden im Seminar vorgestellt und diskutiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-MaNL-Proj Projekt Profil Neurolinguistik | Projektseminar Neurolinguistik | Study requirement
Graded examination |
Student information |
23-LIN-MaPKliLi-Proj Projekt Profil Phänomene der Klinischen Linguistik | Projektseminar Phänomene der Klinischen Linguistik | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Hausarbeit stellt eine schriftliche Ausarbeitung des eigenen Projekts dar. Hier können fachwissenschaftliche Publikationsformate wie Zeitschriftenaufsätze, Konferenzbandbeiträge und technische Arbeitsberichte aus dem Forschungsfeld als orientierende Vorlagen dienen.