? das beobachtete Universum
? Elemente der allgemeinen Relativitätstheorie
? die Expansion des Universums, Robertson-Walker Metrik
? Entstehung der leichten Elemente
? Thermisches Gleichgewicht und Nichtgleichgewicht im expandierenden Universum
? Inflation
? Strukturbildung
? Baryonzahl-Erzeugung
? Phasenübergänge im frühen Universum
Aktuelle Version:
http://www.physik.uni-bielefeld.de/~bodeker/kosmo.html
Spezielle Relativitätstheorie,
Thermodynamik und Statistische Mechanik.
Kenntnisse der allgemeinen Relativitätstheorie werden nicht vorausgesetzt
? Kolb & Turner: The early universe
? S. Weinberg: Gravitation and Cosmology,
? S. Weinberg: Die ersten drei Minuten
? Unsöld: Der neue Kosmos
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | D6-135 | ||
weekly | Fr | 12-13 | D6-135 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | für vertief. Wahlpflichtfach | 5. 7. | HS | |||
Physik / Lehramt Sekundarstufe II | Wahlpflicht | HS |