Im Praxisprojekt konstruieren, beobachten und evaluieren die Studierenden sozialwissenschaftliche Lehr-Lern-Prozesse und -materialien.
Im ersten Teil haben die Studierenden Grundlagen fachdidaktischer Unterrichtsplanung für ein exemplarisches Gebiet (Hier: Arbeit und Beruf) erworben und gelenkte Hospitationen durchgeführt.
Im zweiten Teil werden die eigenen Planungen umgesetzt, beobachtet, fachdidaktisch evaluiert und reflektiert sowie Alternativen diskutiert.
Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse
Praxisprojekt Teil I (wirtschaftsdidaktischer Schwerpunkt): Thema: Arbeit und Beruf
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 11B | 2 |