In diesem Seminar können die teilnehmenden Studentinnen und Studenten lernen, verbales und nonverbales Kommunikationsverhalten in Unterrichtssituationen zu analysieren. Sie haben außerdem Gelegenheit, in Kleingruppen kommunikative Strategien zu erproben und ihr eigenes Repertoire zu erweitern. Inhaltliche Schwerpunkte: Konstruktiver Umgang mit Schülerbeiträgen, flexible Unterrichtsplanung, Lehrerfragen und Impulse.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung durch Listeneintragung im Büro S6-221
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10 -12 | Unpublished | 24.04.-31.07.2003 | u. Blöcke |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.2; H.E.3 | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.1; H.1.1 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.B.6 |