Das Seminar dient der Vorbereitung des Praxissemesters. Es zielt darauf ab, dass die Studierenden selbstständig ihr Studien- und Unterrichtsprojekt an den Schulen im Praxissemester vorbereiten, durchführen und reflektieren können.
Neben einer Einführung in die methodischen Grundlagen forschenden Lernens beschäftigen wir uns weiter mit den fachdidaktischen Prinzipien und Methoden, um exemplarisch einen curricularen Unterrichtsgegenstand angemessen fachdidaktisch zu erschließen.
Das Seminar wird als Begleitseminar zum Praxissemester fortgesetzt. Weitere Informationen zur Konzeption des Bielefelder Praxissemesters unter: http://www.bised.uni-bielefeld.de/praxissemester.
- Engartner, Tim (2010): Didaktik des Ökonomie- und Politikunterrichts. UTB (Schöningh): Paderborn.
- Reinhardt, Sibylle; Richter, Dagmar (Hg.) (2007): Politik-Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Cornelsen: Berlin.
- Reinhardt, Sibylle (2005): Politik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Cornelsen: Berlin.
- Breit, Georg u.a. (Hg.) (2014): Methodentraining für den Politikunterricht I. Mikromethoden-Makromethoden. 5 Aufl. Wochenschau Verlag: Schwalbach.
- Breit, Georg u.a. (Hg.) (2013): Methodentraining für den Politikunterricht II. Arbeitstechniken-Sozialformen-Unterrichtsphasen. 2 Aufl. Wochenschau Verlag: Schwalbach.
- Breit, Gotthard & Weißeno, Georg (2012): Planung des Politikunterrichts. Eine Einführung. 4 Aufl. Wochenschau Verlag: Schwalbach.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-GymGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Study requirement
|
Student information |
30-HRSGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.