Das Schreiben von Klausuren nimmt in den neuen BA-Studiengängen eine zentrale Stellung der Leistungsüberprüfung ein. Dies geschieht größtenteils in traditionellen Frage-Antwort-Klausuren und teilweise in Multiple Choice Klausuren. Internationale Bachelorstudierende in frühen Semestern stehen vor der Aufgabe sich zielgerichtet, inhaltlich angemessen und zeitadäquat auf viele Klausuren vorbereiten zu müssen um das Lernpensum zu schaffen.
Dabei stellen sich folgende Fragen:
Folglich stellen sich Fragen nach hilfreichen Lernmethoden und Zeitplänen für internationale Studierende in viel höherem Maße, da sie neben den üblichen Anforderungen auch mit der fremden Wissenschaftssprache zurechtkommen müssen.
In diesem Workshop stellen wir Klausurvorbereitungstechniken und Zeitplanmodelle für beide Arten von Klausuren praktisch vor und üben sie ein.
Dabei werden wir folgende Themen behandeln:
Dieser Workshop ergänzt in besonderem Maße den Workshop zum Aktiven Zuhören und Mitschreiben in Vorlesungen. Der Besuch beider Workshops bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit sich mit einer aussagekräftigen Mitschrift auf Ihre Klausuren vorzubereiten.
Die Teilnahme an den Workshops und Kursen ist nur nach vorheriger Anmeldung und Beratung möglich. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 9-15 | U2-119 | 16.06.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN |