230072 Klausurvorbereitung für Bachelor-Studierende (Ü) (SoSe 2006)

Contents, comment

Das Schreiben von Klausuren nimmt in den neuen BA-Studiengängen eine zentrale Stellung der Leistungsüberprüfung ein. Dies geschieht größtenteils in traditionellen Frage-Antwort-Klausuren und teilweise in Multiple Choice Klausuren. Internationale Bachelorstudierende in frühen Semestern stehen vor der Aufgabe sich zielgerichtet, inhaltlich angemessen und zeitadäquat auf viele Klausuren vorbereiten zu müssen um das Lernpensum zu schaffen.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

  • Muß ich den gesamten Stoff lernen?
  • Wie bereite ich mich effektiv auf Klausuren vor?
  • Wie kann ich meine Zeitplanung optimal gestalten?

Folglich stellen sich Fragen nach hilfreichen Lernmethoden und Zeitplänen für internationale Studierende in viel höherem Maße, da sie neben den üblichen Anforderungen auch mit der fremden Wissenschaftssprache zurechtkommen müssen.
In diesem Workshop stellen wir Klausurvorbereitungstechniken und Zeitplanmodelle für beide Arten von Klausuren praktisch vor und üben sie ein.

Dabei werden wir folgende Themen behandeln:

  • Systematische Vorbereitung bereits während des Semesters,
  • Typischer Aufbau von Frage-Antwort-/Multiple Choice Klausuren,
  • Methoden zu effektiver Zeitplanung,
  • Strategien zum Erreichen sprachlicher Korrektheit,
  • etc.

Dieser Workshop ergänzt in besonderem Maße den Workshop zum Aktiven Zuhören und Mitschreiben in Vorlesungen. Der Besuch beider Workshops bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit sich mit einer aussagekräftigen Mitschrift auf Ihre Klausuren vorzubereiten.

Die Teilnahme an den Workshops und Kursen ist nur nach vorheriger Anmeldung und Beratung möglich. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter:

External comments page

http://www.uni-bielefeld.de/punktum

Teaching staff

  • N.N.

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 9-15 U2-119 16.06.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_230072@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_641884@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, May 5, 2006 
Last update rooms:
Friday, May 5, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) /
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=641884
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
641884