230072 Klausurvorbereitung für Bachelor-Studierende (Ü) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Das Schreiben von Klausuren nimmt in den neuen BA-Studiengängen eine zentrale Stellung der Leistungsüberprüfung ein. Dies geschieht größtenteils in traditionellen Frage-Antwort-Klausuren und teilweise in Multiple Choice Klausuren. Internationale Bachelorstudierende in frühen Semestern stehen vor der Aufgabe sich zielgerichtet, inhaltlich angemessen und zeitadäquat auf viele Klausuren vorbereiten zu müssen um das Lernpensum zu schaffen.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

  • Muß ich den gesamten Stoff lernen?
  • Wie bereite ich mich effektiv auf Klausuren vor?
  • Wie kann ich meine Zeitplanung optimal gestalten?

Folglich stellen sich Fragen nach hilfreichen Lernmethoden und Zeitplänen für internationale Studierende in viel höherem Maße, da sie neben den üblichen Anforderungen auch mit der fremden Wissenschaftssprache zurechtkommen müssen.
In diesem Workshop stellen wir Klausurvorbereitungstechniken und Zeitplanmodelle für beide Arten von Klausuren praktisch vor und üben sie ein.

Dabei werden wir folgende Themen behandeln:

  • Systematische Vorbereitung bereits während des Semesters,
  • Typischer Aufbau von Frage-Antwort-/Multiple Choice Klausuren,
  • Methoden zu effektiver Zeitplanung,
  • Strategien zum Erreichen sprachlicher Korrektheit,
  • etc.

Dieser Workshop ergänzt in besonderem Maße den Workshop zum Aktiven Zuhören und Mitschreiben in Vorlesungen. Der Besuch beider Workshops bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit sich mit einer aussagekräftigen Mitschrift auf Ihre Klausuren vorzubereiten.

Die Teilnahme an den Workshops und Kursen ist nur nach vorheriger Anmeldung und Beratung möglich. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter:

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/punktum

Lehrende

  • N.N.

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_230072@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_641884@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 5. Mai 2006 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 5. Mai 2006 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=641884
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
641884