Die tiefgreifenden Veränderungen im Zuge der ökonomischen, politischen und kulturellen Globalisierung erfordern eine Neukonzeptionierung von „Kindheit“. Bestimmte Formen von Kindheit haben sich globalisiert: Kinderarbeit, Kinderarmut und Gewalt an Kindern sind längst globale Phänomene geworden. Sind Kindheiten noch vielfältiger geworden? Oder löschen Globalisierungsprozesse Kindheit gar gänzlich aus? In diesem Seminar wird anhand von sozialkonstruktivistischen und migrationspädagogischen Ansätzen Kindheit in globaler Perspektive analysiert. Unter Bezugnahme postkolonialer Theorieansätze wird eine Neukonzipierung von Kindheit und Kindheiten vorgenommen.
Es wird z.T. mit englischsprachigen Texten gearbeitet, daher werden Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 18-19:30 (s.t.) | S2-147 | 06.11.2013 | Vorbesprechung |
einmalig | Fr | 10-17 | T2-204 | 22.11.2013 | |
einmalig | Sa | 10-17 | C02-228 | 23.11.2013 | |
einmalig | Fr | 10-17 | T2-204 | 31.01.2014 | |
einmalig | Sa | 10-17 | A0-150 | 01.02.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-C1 Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW11 Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW11_wp Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 15.1; ME 16.1 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Geschlechterforschung in der Lehre |