Im Rahmen des Seminars soll von den Teilnehmern ein Programm erstellt werden, das die notwendigen Techniken zur Analyse eines Protein Mass Fingerprints (PMF) implementiert. Bekanntester Vertreter eines solchen Analyseprogramms ist das kommerzielle MASCOT-Paket.
PMFs sind eine der weitest verbreiteten Analysetechniken der Proteomik, und werden zur Identifikation von Proteinen durch Massenspektrometrie verwendet: Dabei werden die Proteine separiert, das separierte Protein i.d.R. mit Trypsin verdaut und das resultierende Massenspektrum mit theoretischen, aus einer Proteindatenbank generierten Spektren verglichen.
Das Programm soll:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | Unpublished | 12.04.-19.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Modul 8; Modul 11 | Wahlpflicht | 6. | 4 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | BioI | HS |