Im letzten Drittel des 5. Jh.s v. Chr. kam es zum Krieg Athens und seiner Bündner mit Sparta und seinen Bundesgenossen. Diese militärische Eskalation der Spannungen zwischen den beiden führenden griechischen Stadtstaaten wird als Peloponnesischer Krieg bezeichnet. Er endete 404 v. Chr. mit der völligen Niederlage Athens und dem Zusammenbruch der athenischen Hegemonie in Griechenland. Im Seminar sollen die Ursachen und Anlässe des Krieges, die in der Forschung höchst kontroverse "Kriegsschuldfrage", die Interdependenzen von Innen- und Außenpolitik sowie die vielfältigen Auswirkungen auf die Entwicklung der beiden kriegsführenden Mächte und überhaupt auf die griechische Geschichte thematisiert werden. Zugleich ist die Hauptquelle für den Peloponnesischen Krieg, das Geschichtswerk des Thukydides, näher zu untersuchen.
Abgeschlossenes Grundstudium/Zwischenprüfung
B. Bleckmann, Athens Weg in die Niederlage. Die letzten Jahre des Peloponnesischen Kriegs, Stuttgart 1998; J. Bleicken, Die athenische Demokratie, Paderborn u.a. 41995; G.A. Lehmann, Überlegungen zur Krise der attischen Demokratie im Peloponnesischen Krieg, in: ZPE 69, 1987, 33-73; H. Leppin, Thukydides und die Verfassung der Polis. Ein Beitrag zur politischen Ideengeschichte des 5. Jh. v.Chr., Berlin 1999; G.E.M. de Ste Croix, The Origins of the Peloponnesian War, London 1972; W. Schuller, Griechische Geschichte, München/Wien 52002; K.-W. Welwei, Das klassische Athen. Demokratie und Machtpolitik im 5. und 4. Jahrhundert, Darmstadt 1999
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | A1; B2; B3 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | A1; B2; B3 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.3 | Wahlpflicht | - | 8 | benotet |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | HM I Antike | Wahlpflicht | - | - | HS |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | - | - | - | Wahlpflicht | - | - | HS |
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | - | - | - | Wahlpflicht | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.