Seelsorge ist nicht nur eine hervorgehobene Aufgabe kirchlicher Praxis sondern ein Grundphänomen, das alle kirchlichen Handlungen bestimmt.
Neben einem Überblick über gegenwärtige Seelsorgetheorien werden wir uns an ausgewählten Problemen der Seelsorge orientieren und überprüfen, inwiefern die gesamte kirchliche Praxis, also auch Predigt, Gottesdienst, der Konfirmanden- und Religionsunterricht, Gemeindeleitung seelsorgerlich ist oder sein sollte.
Literatur zu Vorbreitung:
M. Klessmann.. Pastoralpsychologie, 2004
J. Scharfenberg, Einführung in die Pastoralpsychologie 1985
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-11 | KiHo, H 1 | 12.04.-12.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP Ia; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | PT/RP Ia; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a | 3 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |