Die Vorlesung umfasst 3 LVS. Da sie in der Regel jede Woche vierstündig gehalten wird, enden die Vorlesungen bereits vor dem Ende der Vorlesungszeit. Der Übungsbetrieb läuft allerdings bis zum Ende der Vorlesungszeit weiter.
In der Vorlesung werden verschiedene Aspekte der Anwendungen der Mathematik behandelt. Zum einen sollen mathematische Modelle mithilfe elementarer analytischer Werkzeuge untersucht, zum anderen sollen anhand stochastischer Modelle die Grundideen der Wahrscheinlichkeitsrechnung erarbeitet werden. Im Rahmen der stochastischen Modelle werden auch kombinatorische Fragestellungen diskutiert.
Solide Kenntnisse in Arithmetik und Algebra
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-ANW_ver1 Anwendungen der Mathematik | Anwendungen der Mathematik | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.