270219 Fortbildungskonzepte zu aktuellen schulpsychologischen Themen im Kontext von Schulabsentismus (BS) (WiSe 2023/2024)

Contents, comment

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

In der schulpsychologischen Arbeit sehen wir uns mit zahlreichen, hoch relevanten Frage- und Problemstellungen auf Schüler:innen-, Lehrer:innen- und institutioneller Ebene konfrontiert. Daher werden in diesem Seminar typische Themengebiete der Pädagogischen Psychologie und insbesondere aktuelle Themen der Schulpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dabei stehen verschiedene Phänomene (z.B. Hochsensibilität, Mobbing an Schulen, Lehrergesundheit, Teilleistungsstörungen, Selbstwert, psychisch kranke Eltern und ADHS), deren Symptomatik, Ätiologie und Relevanz für die alltägliche pädagogisch-psychologische Arbeit im Vordergrund des Seminars. Die differenzierten Themen können als gewichtige Einflussfaktoren von Schulabsentismus wirken und sollen daher auch vor diesem Hintergrund beleuchtet werden. Ziel des Seminars ist es, Fortbildungskonzepte für Lehrkräfte zu den unterschiedlichen Themen zu entwerfen, wobei Flexibilität in der Aufbereitung und Gestaltung differenzierter Themenbereiche für ein außeruniversitäres Publikum unter Berücksichtigung der Einbindung unterschiedlicher Medien ermöglicht wird.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzung für alle ist die regelmäßige und aktive Teilnahme an den Sitzungen sowie die Mitwirkung an der inhaltlichen Vorbereitung eines Fortbildungskonzeptes. Das Seminar ist geöffnet für Studierende der Psychologie im Bachelor. Der vorherige Besuch des Paed1 sowie EGPT1.1 wird empfohlen.

Bibliography

Seifried, K., Drewes, S., Hasselhorn, M. (2016). Handbuch Schulpsychologie. Psychologie für die Schule. Stuttgart: Kohlhammer.
Walter, D. & Döpfner, M. (2020). Schulvermeidung. Leitfaden Kinder- und Jugendlichepsychotherapie Band 29. Göttingen: Hogrefe.
Wild, E. & Möller, J. (2020). Pädagogische Psychologie (3. Aufl.). Berlin: Springer.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-Paed2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie AF-Paed2.1 Vertiefung zur Pädagogischen Psychologie Ungraded examination
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Erwartet wird eine aktive und regelmäßige Teilnahme.
Im Seminar können Studierende B.Sc. Psychologie 5 LP erwerben:
3 LP für die aktive Teilnahme (Fortbildungskonzept mit medialer Einbindung) + 2 LP für eine 20-minütige mündliche Prüfung (benotet) ODER 2 LP für eine Hausarbeit (unbenotet).

E-Learning Space

A corresponding course offer for this course already exists in the e-learning system. Teaching staff can store materials relating to teaching courses there:

Registered number: 32
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2023_270219@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_414506909@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
32 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 8
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, September 26, 2023 
Last update times:
Wednesday, October 4, 2023 
Last update rooms:
Wednesday, October 4, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
BS / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=414506909
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
414506909