Dieses Einführungsseminar bringt das Erlernen von studienrelevanten Arbeitstechniken und grundlegende Fragen zum Arbeitsfeld "Grundschule" zusammen. Das Arbeitsfeld "Grundschule" wird dabei aus verschiedenen Standpunkten und mit wechselnden Fragestellungen beleuchtet und hinterfragt. Dazu werden individuelle und Gruppen-Arbeitsweisen eingeführt und angeleitet. Auch erste kritisch-reflektierende Diskussionen sollen geführt werden.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Teilnahmevoraussetzung: Einschreibung im BA BiWi G oder BA BiWi G ISP
Literatur wird Ihnen im Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | B2-249 | 20.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi | E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studienleistungen werden kontinuierlich übers Semester erbracht und fordern teilweise partizipierende Anwesenheit im Seminar so wie Erarbeitungen in Eigenarbeit und im zugeordneten Tutorium.