Die Veranstaltung führt in die Teilgebiete der Sprachwissenschaft ein: Syntax, Morphologie, Phonologie, Semantik und Pragmatik. Im Zentrum stehen Prinzipien sprachwissenschaftlicher Modellbildung und die Einübung sprachwissenschaftlicher Analysetechniken typologischer und generativer Provenienz.
Brandt, P., Dietrich, R.A. und Georg Schön 2006: Sprachwissenschaft. Köln: Boehlau (UTB 8331).
Comrie, B. 1981: Language Universals and Linguistic Typology. Oxford: Blackwell.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | H2 | 12.04.-23.07.2010
not on: 5/14/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinSK | 0/4 | |||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Regelmäßige und aktive Teilnahme: Teilnahme und Erledigung kleiner Hausaufgaben. Benoteter Leistungsschein: Aktive Teilnahme und Klausur