250358 Vertiefung des Prototyp-Seminars "Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts" (VK(G)) (SoSe 2011)

Short comment

WICHTIG: Diese Vertiefung kann nur von Studierenden besucht werden, die im Seminar-Prototyp "Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts" eine benotete Studienleistung erbringen, indem sie in Kleingruppen ein Projekt mit Schüler/innen planen, durchführen und auswerten.

Contents, comment

In dieser Vertiefung werden Kleingruppen aus dem o.g. Seminar (Beleg-Nr. 250049) individuell auf die schulische Projektpraxis vorbereitet und Hinsichtlich des Projektprozesses beraten.

Requirements for participation, required level

WICHTIG: Diese Vertiefung kann nur von Studierenden besucht werden, die im Seminar-Prototyp "Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts" (Bele-Nr. 250049) eine benotete Studienleistung erbringen möchten, indem sie ein Projekt mit Schüler/innen planen, durchführen und auswerten.

Bibliography

Emer, W./Lenzen, K.-D. (2009): Projektunterricht gestalten – Schule verändern. Balt-mannsweiler.
Frey, K. (1990): Die Projektmethode. Weinheim u.a.
Rengstorf, F./Schumacher, C. (2010): Projektarbeit und Projektunterricht in der schulischen Wirklichkeit – ein Niemandsland in der empirischen Unterrichtsforschung? In: TriOS, 2/2010, S. 23-56.
Thomas, C.: Work in progress. Lehrfilm zur Projektorganisation am Oberstufen-Kolleg. 18 Min., D. 2007.

External comments page

http://www.projektdidaktik.de/index.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 10-12   05.07.2011 und individuelle Einzel- und Gruppenberatungen nach Vereinbarung

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.4.3; MA.5.4.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.4.3; MG.5.4.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.3; M.5.4.3   3 benotet  

WICHTIG: Voraussetzungen zum Erwerb einer benoteten Studienleistung ist die Teilnahme am Seminar-Prototyp "Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts" (Beleg-Nr. 250049) und die Planung, Durchführung und Auswertung eines Projekts in einer Kleingruppe.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2011_250358@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_24298840@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 10, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, March 9, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
specialisation course (G) (VK(G)) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=24298840
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
24298840