361016 Der historische Jesus und der literarische Christus im Neuen Testament (V) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Wer war Jesus wirklich? Wo und wie hat er gelebt, welche Worte und Sätze stammen von ihm, was tat er? Wie und warum starb er? Was sagen die neutestamentlichen Schriften, was andere, nichtchristliche Schriftsteller über den Juden aus Nazareth? Was können wir überhaupt vom Leben Jesus und seiner Botschaft wissen und erschließen?
Diese Fragen nach dem so genannten 'historischen Jesus' ziehen immer wieder Interesse auf sich, denn mit ihnen gelangen wir zu den Wurzeln des Christentums. Mehr noch - von der Antwort auf diese Fragen scheint für viele der Wert und die Gültigkeit des christlichen Glaubens abzuhängen. Sie zu thematisieren ist wichtig und auch innerhalb des Theologiestudiums unerlässlich.
Aber reicht diese Rückfrage nach dem so genannten historischen Jesus?
Kann sie die Frage beantworten, ob und was Jesus in der Gegenwart bedeutet?
Bereits die urchristlichen Autoren hatten offenbar weniger ein Interesse an der Rekonstruktion einzelner Details zum Leben Jesu als an der Frage, welche gegenwärtige Relevanz Jesus haben. Sie fragen weniger, wer Jesus war als wer er ist und in welcher Weise er und seine Botschaft für die Gegenwart bedeutsam bleiben. Ist er ein Prophet, Wunderheiler und vorbildlicher Mensch - oder jüdischer Messias, Sohn Gottes, oder gar Gott selbst?
Die Vorlesung führt in die gegenwärtige Jesusforschung ein, indem sie die Einsichten der neuesten, dritten Phase der Forschung zum 'historischen Jesus' vermittelt, aber zugleich auch das Christusbild neutestamentlicher Schriften thematisiert. Hier wird durch literarische Mittel eine Christopoetik gezeichnet, die vor allem die Bedeutung Jesu für die gegenwärtigen Leser im Blick hat. Die Auseinandersetzung mit Jesus Christus führt somit immer auch zur Frage, wie wir heute Jesus sehen, verstehen und an ihn glauben können.

Bibliography

(zur Anschaffung empfohlen):
M. Karrer, Jesus Christus im Neuen Testament, NTD.E 11, Göttingen 1998.
G. Theißen/ A. Merz, Der historische Jesus. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Göttingen 3. Aufl. 2001.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A3 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach A4 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A2 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT Ia; NT II/1a Wahlpflicht 2  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach A3 Wahlpflicht GS und HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A3 Wahlpflicht GS und HS
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 67
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2005_361016@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1109462@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, April 15, 2005 
Last update rooms:
Friday, April 15, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1109462
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1109462