300006 Die Entwicklung der Jugendkriminalität im Längsschnitt (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

Soziologische Theorien und Studien zur Entwicklung devianten Verhaltens sollen in diesem Hausptseminar vorgestellt und erörtert werden. Dabei werden insbesondere
nationale und internationale Längsschnittstudien hervorgehoben. Empirisches Datenmaterial für Auswertungen werden durch das DFG-Projekt "Kriminalität in der modernen Stadt" zur Verfügung gestellt (nähere Informationen unter http://www.uni-bielefeld.de/soz/personen/reinecke.html#Laufende Forschungsprojekte
Die Teilnehmer des Seminars können mit eigenen Fragestellungen Datenanalysen zur Entwicklung von Jugendkriminalität vornehmen. Es werden für die Fragestellungen geeignete multivariate Analyseverfahren verwendet.

Das Seminar ist auch gedacht für interessierte Examenskandidaten, die eine empirische Abschlußarbeit schreiben möchten.

Requirements for participation, required level

Gute Kenntnisse in deskriptiver und schließender Statistik sowie gute Kenntnisse im Umgang mit dem Statistikprogrammpaket SPSS (einschließlich der Syntaxsprache)

Bibliography

Boers, K. & Reinecke, J. (2007). Delinquenz im Jugendalter. Erkenntnisse aus einer Längsschnittstudie. Bd. 3 der Reihe "Kriminologie und Kriminalsoziologie". Münster: Waxmann.

Eifler, S. (2002). Kriminalsoziologie. Bielefeld: Transcript Verlag.

Engel, U. & Hurrelmann, K. (1994). Was Jugendliche wagen. Eine Längsschnittstudie über Drogenkonsum, Stressreaktionen und Delinquenz im Jugendalter. Weinheim: Juventa.

Farrington, D. P. & West, D. J. (1990). The Cambridge study in delinquent development: A longterm follow-up of 411 London males. H. J. Kerner & G. Kaiser (Hrsg.), Kriminalität: Persönlichkeit, Lebensgeschichte und Verhalten, 115-138, Berlin: Springer.

Heitmeyer, W. et al. (1996) : Gewalt. Schattenseiten der Individualisierung bei Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Milieus. Weinheim: Juventa.

Lamnek, S. (2001). Theorien abweichenden Verhaltens. München: Fink.

Lüdemann, C. & Ohlemacher, T. (2002). Soziologie der Kriminalität. Weinheim: Juventa.

Moffitt, T. E., Caspi, A., Harrington, H. & Millne, B. J. (2002). Males on the life-course-persistent and adolescents-limited anti social pathways: Follow up at age 26 years. Development and Psychopathology 14, 179-207.

Nagin, D. S. & Land, K. C. (1993). Age, criminal careers, and population heterogeneity: Specification and estimation of a nonparametric, mixed Poisson model. Criminology 31, 327-362.

Raithel, J. (2003) (Hrsg.). Kriminalität und Gewalt im Jugendalter. Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich. Weinheim: Juventa.

Schumann, Karl F. (Hrsg.) (2003). Delinquenz im Lebensverlauf. Bremer Längsschnittstudie zum Übergang von der Schule in den Beruf bei ehemaligen Hauptschülern. Weinheim, München: Juventa.

Wetzels, P., Enzmann, D., Mecklenburg, E. & Pfeiffer, C. (2001). Jugend und Gewalt. Eine repräsentative Dunkelfeldanalyse in München und acht anderen deutschen Städten. (Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung, Band 17). Baden-Baden: Nomos.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1; B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1; B3 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.3.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.3.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 5.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_300006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4748205@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, June 14, 2007 
Last update rooms:
Thursday, June 14, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4748205
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4748205